07. April 2025
INRO Technik mit Geschichte
In der über 30-jährigen Firmengeschichte der INRO haben wir bereits viele verschiedene Produkte entwickelt und hergestellt. Einige dieser Produkte werden heute bereits nicht mehr produziert, weil sie zum Beispiel durch andere Produkte bzw. ihre Nachfolgerprodukte ersetzt wurden. Das macht diese Produkte aber nicht weniger wichtig.
Beim Sortieren des Archives, kam eine unserer ältesten Steuerungen zum Vorschein. Ein Produkt, das nicht nur für uns einen technologischen Meilenstein bedeutete, sondern auch für die ganze Flurförderbranche.
Mit diesem Produkt wurde der CAN-Bus als späterer Standard für die Nutzfahrzeugwelt eingeführt. Ein CAN-Bus ist – vereinfacht gesagt – ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg. Vorteil davon: Ein CAN-Bus reduziert die Kabelbäume in den Fahrzeugen, da es einen gemeinsamen Übertragungsweg gibt und es nicht für alles ein einzelnes Kabel braucht.
In der Automobilbranche wurde dieses System entwickelt und eingesetzt. Mit unserer Adaption hielt es dann Einzug in die Flurförderbranche: Hier ist es nun auch seit Jahrzehnten der Standard für die Datenübertragung.
Auch wenn unsere Steuerungen heutzutage nochmal komplexer geworden sind, das Thema „Innovationen, Standards setzen und technologisch vorne dabei sein“ ist so aktuell wie nie. Wir bei INRO wollen mitgestalten, Technologie vorantreiben und Vorreiter sein für unsere Kunden. Dafür stehen wir seit über 30 Jahren.
Zurück zur ÜbersichtVielleicht Interessiert Sie auch